Ausführliche Erhebung der Krankengeschichte, teilweise unter Anwendung standardisierter Fragebögen. Hierbei wird auf die Begleiterkrankungen und die damit notwendige Medikation, die einen Effekt auf die Erektionen haben kann, eingegangen.
Körperliche Untersuchung und Sonographien
Hormonbestimmung
Duplexsonographie
Doppleruntersuchung der Penisgefäße auch unter medikamentös erzeugten Erektionen (SKIT, Schwellkörperinjektionstechnik)
Einweisung in die SKAT-Therapie (Schwellkörperautoinjektionstechnik)
medikamentöse Therapie, teilweise auch im Rahmen von Studien
Anleitung und Beratung bei der Anwendung von Hilfsmitteln wie z.B. der Vakuumerektionshilfe oder Erektionsringen
Wenn nötig Einleitung einer operativen Therapie in Zusammenarbeit mit umliegenden oder Spezialkliniken, wie z.B. der Einsatz eines künstlichen Schwellkörpers oder bei Blutgefäßveränderungen
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Mehr erfahren!